Ergebnisse 5. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

5. Spieltag, 03.12.2022
GSV Pforzheim : DC Haie Freiburg           0:3     18:24     7:11
BSF Bietigheim : GSC Ludwigsburg verlegt auf 11.02.2023
GSG Schwaben Mengen Spielfrei

GSV Pforzheim gegen DC Haie Freiburg

Ergebnisse 5. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle


Ergebnisse 4. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

4.Spieltag, 19.11.2022
DC Haie Freiburg : BSF Bietigheim               1:1     18:22      9:9
GSG Schwaben Mengen : GSV Pforzheim    3:0    24:11     14:4
GSC Ludwigsburg Spielfrei

Mengen gegen Pforzheim

Freiburg gegen Bietigheim

Ergebnisse 4. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle


Deaf European Futsal Championship in Montesilvano (Italien)

Vom 13. – 22. Oktober nahmen 3 Spielerinnen, 1 Betreuerin und 2 Trainer aus Baden-Württembergischen Vereinen an der Europäischen Gehörlosen Futsalmeisterschaft in Montesilvano (Italien) für Deutschland teil. 

Die Spielerinnen
Sarina Krieg (Nr. 1) GSV Karlsruhe
Claire Alfes (Nr. 2) GSV Freiburg
Julia Öfele (Nr. 17) GSV Karlsruhe

Trainer Team
Fillip Kieffer GSV Freiburg
Stefano Fererico GSV Karlsruhe
Mannschaftsbetreuung
Sabrina Stratz GSV Freiburg

Sarina Krieg und Julia Öfele mit ihren Schweizer Vereinskameradinnen

Deutschland erreichte den 4. Platz – sie verloren im kleinen Finale leider gegen die erfahrenen Polinnen mit 5:2.
Sarina Krieg wurde zur besten Goalkeeperin und ins All Star Team des Turniers gewählt!
Deutschland hat sich mit dem 4. Platz für die WM 2023 in Brasilien qualifiziert!
Gratulation!

Bericht und Bilder auf dg-sv.de


DG-Dartmeisterschaft in Bad Hersfeld in Einzel und Doppel am 7.8. und 8.10.2022

Am 7. & 8. Oktober 2022 fanden die Deutschen Gehörlosen-Dartmeisterschaften im Einzel und im Doppel in Bad Hersfeld statt. Die Dartspieler von GSG Schwaben Mengen und BSF Bietigheim-Bissingen spielten dort mit.
 

Bei den Herren belegte im Einzel Timo Rohrbach (BSF Bietigheim-Bissingen) einen guten 3.Platz.
Bei den Seniorinnen belegte Monika Ruhland vom GSG Schwaben Mengen im Seniorinnen-Einzel den 1. Platz und bei den Senioren sicherte sich im Einzel Adrian Wekkeli von GSG Schwaben Mengen ebenso die Senioreneinzelmeisterschaft. Peter Schöneich von BSF Bietigheim-Bissingen belegte hier den 5.Platz.

Gratulation!

Die anderen andere Spieler sind leider sowie im Einzel als auch im Doppel meist schon im Achtelfinale ausgeschieden.

 

Dartspieler von BSF Bietigheim-Bissingen

 

Einzel-Seniorinnen (PDF)
Einzel-Senioren (PDF)
Einzel-Herren (PDF)
Einzel-Damen (PDF)
Doppel-Senioren (PDF)
Doppel-Herren (PDF)
Doppel-Damen (PDF)

 
 

DG- Motorsport Meisterschaft am 7.10. und 8.10.2022 in Bad Rappenau

Diese DG-Motorsport-Meisterschaft wurde vam 7. & 8. Oktober 2022 von der GSG Stuttgart als Ausrichter ausgerichtet. Aus Baden-Württemberg waren die 2 Vereine GSG Stuttgart und GSC Ludwigsburg am Start. Das Team von der GSG Stuttgart hat hier gewonnen.  Auch im Einzel holten die Fahrer von der GSG Suttgart viele Medaillen.

Gratulation!

 

Ergebnisse (PDF)


DG-Bowling-Pokalmeisterschaft 2022 am 7.10 und 8.10.2022 in Stuttgart-Feuerbach

Am 7. und 8. Oktober 2022 fanden in Stuttgart-Feuerbach die Deutschen Gehörlosen-Bowling-Pokalmeisterschaft statt. Aus Baden-Württemberg haben 2 Vereine  an dieser Pokalmeisterschaft teilgenommen.
Es sind der GBKSV Stuttgart (Herren und Damen)  und der GSC Ludwigsburg (Damen).
Es gab ja eine Überraschung für die beiden Vereine. Bei den Damen gewann der GSC Ludwigsburg mit großer Überraschung vor Osnabrück und dem GBSKV Stuttgart und sie sind neue Bowling-Pokal-Damen-Meister 2022.

Auch die Herrenmannschaft vom GBKSV Stuttgart konnte sich den Meisterpokal sichern.Gratulation!

Deutsche Pokalmeisterinnen Damen-Mannschaft  GSC Ludwigsburg

Deutscher Pokalmeister Herrenmannschat GKBSV Stuttgart


Ergebnisse 3. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

3.Spieltag, 05.11.2022
GSC Ludwigsburg : DC Haie Freiburg           0:3              14:30        5:13
BSF Bietigheim : GSG Schwaben Mengen    3:0              30:12        15:3
GSV Pforzheim Spielfrei

Bietigheim gegen Mengen

Ludwigsburg gegen Freiburg

Ergebnisse 3. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle


Ergebnisse 2. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

2.Spieltag, 22.10.2022
Schwaben Mengen : GSC Ludwigsburg   3:0     28:16     12:6
GSV Pforzheim : BSF Bietigheim             0:3     15:30      6:12
DC Haie Freiburg Spielfrei

Pforzheim gegen Bietigheim

Mengen gegen Ludwigsburg

Ergebnisse 2. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle


dgsj-Jugendtag mit Wahl

Tagungsort GMU München

Auf dem Jugendtag im Gehörlosen-Zentrum in München vom Samstag, 15. Oktober 2022, wurde Thomas Ritter zum ersten Vorsitzenden der deutschen gehörlosen Sportjugend bis 2026 wiedergewählt. Er engagiert sich auch als Vizepräsident für Sport & Sportentwicklung im Gehörlosen Sportverband Niedersachsen. Zur zweiten Vorsitzenden wurde Claudia Rasche gewählt. Zuvor war sie Beisitzerin in der Gehörlosen Sportjugend als Beraterin und Unterstützerin tätig. Marc Hoffman aus dem hessischen Gehörlosen Sportverband wurde erstmalig zum Finanzreferenten (Jugendkassierer) gewählt. Er arbeitet auch in der Steuerverwaltung und studiert verschiedene Steuerarten wie Umsatzsteuer oder Einkommensteuer. Ein klarer Vorteil für die dgs-Jugend, so dass es die Arbeit das Finanzwesen ohne Verzögerung einfacher machen könnte. David Holler aus der bayerischen Gehörlosen Sportjugend ist bereit als Beisitzer zu vertreten. Katja Ragusa aus Nordrhein-Westfalen wurde ebenso auch als 2.Beisitzerin gewählt und freut sich ganz besonders im dgsj-Team mitzumachen und ihre Erfahrungen nach und nach für die dgsj einzubringen.

v. l. Marc Hoffman, David Holler, Claudia Rasche, Katja Ragusa und Thomas Ritter

Zuvor, vor der Wahl, gab es drei wichtige Workshops für die Teilnehmer*innen zur Vorbereitung. Das waren drei Themen KJP Jugendbegegnung, Engagement im Sport und die Finanzierung des Jugendbeitrags, so dass ein klares Bild der dgsj gezeigt werden konnte. In den Workshops gestalten drei bis 4 Gruppen ihre Ideen mit, wie die Themen z.B.  barrierefreie Kommunikation, Förder-Antrag und Beispiele, wie richtige Formulierungsansätze umgesetzt werden können.  Auf der Bühne hatten die Gruppen die Lösung der Workshops vorgestellt. Es gab eine rege Beteiligung und einen interessanten, intensiver Gesprächsaustausch.

Workshop-Präsentation

In einem kurzen Gespräch mit dem Präsidenten des deutschen gehörlosen Sportverbands, Norbert Hensen wurde durch Zahra Rajabpour zwei wichtige Fragen gestellt:

Wie war Dein Eindruck zur Versammlung des dgsj?

Große Gesprächsbeteiligung und intensiver Meinungsaustausch mit den Sportverbänden und dem dgsj-Team sowie zahlreiche neue Themen wurde vorgeschlagen.

Das hatte vor vielen Jahren nicht so ganz gegeben. Daher fand er den Verlauf der Versammlung sehr positiv.

Was erwartest Du von dem dgsj-Team in den kommenden Jahren?

Er wünscht sich zukünftig noch bessere Zusammenarbeit und stärkere Verbindung zu den dg-sv miteinander. Sein wichtiges Ziel ist die Nachwuchsarbeit. Der Schulsport soll stärker gefördert werden.

Video-Quelle: dgsj-interview.mp4

Interview auf Instagram:
gehoerlosensportjugend

Er bedankt sich für die tolle Zusammenarbeit mit dem dgsj-Team und zeigt hohen Respekt und Anerkennung.

Thomas Ritter bedankt ganz besonders herzlich bei den ehemaligen, engagierten Leuten, Nadine Brutcher (2. Vorsitzende), Philipp Seidel (Finanzreferent) und Georgina Schneid (Beisitzerin) sehr.

Im Besonderen bedankt er sich bei allen Vereinsmitgliedern und Unterstüztern der Vereine sehr herzlich für die Spenden.

Die Spenden der Unterstützer erst ermöglichten die vielen Aktivitäten der dgsj-Organisationseinheiten, z.B.: Deaflympics Brazil, Gehörlosensportfest Dresden und weitere Projekte.


DGSV-Fußball-Meisterschaft der Senioren Ü32 auf Großfeld am 24.09.2022 in Freiburg

Am Samstag 24. September 2022 fand in Freiburg im Breisgau die Deutsche Gehörlosen Ü32 Senioren Fussballmeisterschaft auf Großfeld statt.
Die Vereine GSV Freiburg, GSC Heilbronn, Hamburger GSV, GTSV Frankfurt und GSC Nürnberg spielten im jeder gegen jeden Modus um die Deutsche Ü32 Meisterschaft.

Platzierungen:
1. Platz Hamburger GSV
2. Platz GSC Nürnberg
3. Platz GSC Heilbronn
4. GTSV Frankfurt
5. Platz GSV Freiburg

Bester Spieler Daniel Jagla (Hamburger GSV)
Bester Torschütze Shane Kirk (GSC Heilbronn)

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse und Tabelle (PDF)