Fußball

Beide Baden-Württembergische Vereine im Viertelfinale der Fussball-DM erfolgreich

Viertelfinale:
GTSV Essen : GSV Karlsruhe               1:2
GBF München : GSV Düsseldorf              2:4
GSG Stuttgart : Hamburger GSV          7:0
Berliner SC Comet : GSF Wuppertal-Dönberg am 13.05.2023

Halbfinale am 27.05.2023
GSV Düsseldorf : GSG Stuttgart
???    : GSV Karlsruhe

Deutsche GL-Großfeldmeisterschaft 2023

Wir drücken die Daumen!


GSG Stuttgart neuer Südwestfussballmeister 2023

Die GSG Stuttgart hatte sich bereits vor dem Spitzenspiel gegen den 2. GSV Karlsruhe die Südwestmeisterschaft gesichert. Das Siel haben sie trotzdem 3:2 (0:0) gewonnen. Im anderen Spiel ging es um den 3. Platz, das Spiel konnte der GSV Heidelberg mit 5:2 (1:2) gewinnen und belegte am Ende den 3. Platz, welches zu Teilnahme an der Großfeld-DM berechtigt. 

Wir gratulieren den Vereinen zu dem großartigen abschneiden in der Südwestmeisterschaft und drücken für die Deutsche Meisterschaft die Daumen!

Alle Spiele und Ergebnisse (PDF)


Fussball Südwestmeisterschaft-Saison 2022/2023

Tabelle:

Platz Vereine Spiele Tore Differenz Punkte
1. GSG Stuttgart 8 30:06 24 24
2. GSV Karlsruhe 8 25:10 15 16
3. GSV Heidelberg 8 10:19 -09 8
4. GSTV Frankfurt 8 14:25 -11 7
5. GSC Frankenthal 8 13:32 -19 3

Südwest Fußballmeister Saison 2022/2023 ist der GSG Stuttgart und
Torschützenkönig ist Zalla Raisi (GTSV Frankfurt und Sahin Mahsun (GSG Stuttgart).

Damit haben sich der GSG Stuttgart direkt für das Viertelfinale zur DG-Meisterschaft qualifiziert. GSV Karlsruhe musste in der 2.Runde  gegen GSV Hildesheim antreten und gewann mit 9:1 (4:0). Somit steht der GSV Karlsruhe ebenfalls Viertelfinaler. GSV Heidelberg hatte ein Freilos für die 1. Runde und verlor in der 2.Runde gegen GSV Hamburg mit 2:5 (0:3). Im Viertelfinale muss die GSG Stuttgart gegen GSV Hamburg antreten, sowie der GSV Karlsruhe gegen den GTSV Essen.

Termine:      
Viertelfinale am 6.Mai 2023
Halbfinale am 27.Mai 2023
Spiel um 3.Platz und Finale am 10.Juli 2023 in Augsburg

Ergebnisse und Info: https://www.dgs-fussball.de/


1. Fussball-Lehrgang der Talentförderung Südwest für U13 Kinder war erfolgreich

Die Organisatoren des 1. Lehrgangs zur Talentförderung im Fussball von Kindern und Jugendlichen aus dem Südwesten hatten am 18.3.2023 14 gehörlose U13 SpielerInnen zum Training und zu zwei Testspielen eingeladen. Um 9 Uhr trafen sich alle am Sportplatz, sie waren schon vor dem Training alle sehr ehrgeizig und konzentriert. Sie konnten es nicht abwarten, bis das Training endlich anfängt.

Vormittags trainierten sie mehr individuell. Das Trainerteam erklärte den SpielerInnen, wie man am besten trainieren kann, egal ob es richtig oder falsch war, zeigte das Trainerteam den SpielerInnen wie es richtig oder besser gemacht werden kann. Die Kommunikation war für die gehörlosen SpielerInnen super und sie konnten alles gut verstehen und umsetzen.

Bilder vom Training auf Instagram

Gegen Nachmittag vor den Testspielen, zeigte der Trainer Shane Kirk den SpielerInnen die taktische Ausrichtung und Aufstellung, die SpielerInnen waren sehr konzentriert und fokussiert.

Das erste Testspiel gegen die TSG Heilbronn 1 U13 endete mit dem Ergebnis: 1 zu 1.

Im Spiel waren beide Mannschaften fast gleich stark. Nach ca 15 min steht es immer noch 0:0 dann bekamen wir ein Gegentor, durch einen Fehlpass. Wir kämpfen weiter und geben nicht auf. Lukas Buxmamn erzielt den Ausgleich zum 1-1. Es wurde 1×30 min gespielt.

Bilder zum 1. Testspiel auf Instagram

Das zweiten Testspiel gegen die TSG Heilbronn 3 U13 endete mit dem Ergebnis: 2 zu 1 für uns.

Das Trainerteam änderte die Aufstellungen und wollte den Sieg holen. Der Glaube an die eigene Stärke war da und das Spiel läuft zu Beginn auf gleichen Niveau ab, beide Mannschaft haben viele Torchancen, aber es fiel kein Tor. In der 10. Minute macht Lukas Buxmann, mit einem tollem Torschluss das 1:0 und nach ein paar Minuten bekamen sie sofort das Gegentor zum 1:1 Ausgleich. Dann ging es mit einigen Chancen auf beiden Seiten hin und her und 5 Minuten vor Schluss führen wir wieder 2:1 durch den Frankenthaler Ahmed Alaoui-Taki.
Zum Schluss hat das Trainerteam die SpielerInnen, etwas defensiver eingestellt, um die Führung zu behaupten und sie haben es geschafft, das Spiel nach Hause zu bringen und den Sieg zu holen. Es wurde auch hier 1×30 min gespielt.

Bilder zum 2. Testspiel auf Instagram

Das Trainerteam war richtig überrascht, wie die jungen SpielerInnen für unser Team gekämpft haben, es war richtig toll und super Teamgeist, Disziplin und Siegeswillen auf dem Platz. Die Eltern und Zuschauer waren stolz auf die Kinder.

Am Ende gab es nach dem Lehrgang eine Überraschung für die SpielerInnen vom Trainerteam. Alle SpielerInnen bekamen ein Motivationsgeschenk. Es war eine Koordinations-Leiter und Hütchen mit Tragetasche.
Wir wollen, dass die Spieler zuhause regelmäßig weiter individuelles Training machen, mit dem Ziel die eigene Leistung weiter zu verbessern.

Der Tag war richtig toll und auch das Wetter hat super mitgespielt. 

Es ist geplant, weitere Lehrgänge anzubieten. Info´s dazu folgen bald!

Anbei einige Bilder:
Foto´s von Melissa Gracic


Lehrgang für Fußballtalente U13 Südwest in Heilbronn

am Samstag, 18.3.2023 findet ein Lehrgang für Fußballtalente U13 auf dem TSG-Heilbronn-Sportplatz, Wertwiesen 6, 74081 Heilbronn statt.
Hörbehinderten Kinder unter 13 Jahren mit Fußballinteresse aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind herzlich dazu eingeladen!
Es wird für die Verpflegung mit Essen und Getränken gesorgt. Dieser Lehrgang und die Verpflegungen ist für die U13-Spieler/innen kostenfrei. 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis 4.März 2023 an talentfoerderung.suedwest@gmail.com und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Wir sehen uns in Heilbronn!

Anmeldeformular (PDF)
Steckbrief (PDF)


Deutsche Gehörlosen Futsal-MEISTERSCHAFT der Jugend U15/U21 & der Senioren Ü32/Ü40 in Frankenthal

Am 11. Februar 2023 fanden die Jungend und Seniorenmeisterschaften in Frankenthal statt. Aus Baden-Württemberg waren bei der U15 die GSG Stuttgart, bei der Ü32 der GSV Heidelberg und bei der Ü40 der GSC Heilbronn und der GSV Freiburg am Start.

Leider konnte die U15 Mannschaft des GSG Stuttgart in den Gruppenspielen kein Spiel gewinnen und belegte in der Abschlusstabelle den 8. Platz von 9 Mannschaften.

Bei der Ü32 verlor der GSV Heidelberg ebenso alle Spiele und belegte in der Abschlusstabelle den 10. Platz.

Bie den Ü40 Senioren wurde der GSC Heilbron in seiner Gruppe 4.. Der GSV Freiburg setzte sich als Gruppensieger durch und erreichte somit die Finalrunde. Hier verloren Sie im Halbfinale 4:0 gegen den GSV Hildesheim und mussten im Spiel um Platz 3 gegen den GSC Frankenthal antreten. Hier setzten sie sich mit 1:2 durch und belegten den 2. Platz. Gratulation!

Alle Ergebnisse und ausführlichen Bericht gibt es hier 


Deutsche Futsal Meisterschaft der Herren und Frauen 2023 in Wuppertal

Am 3. & 4. Februar 2023 fanden die Deutschen Futsalmeisterschaften der Herren und Frauen in Wuppertal statt. Es waren bei den Herren der GSV Karlsruhe und die GSG Stuttgart am Start und bei den Frauen waren der GSV Karlsruhe und der GSV Freiburg dabei.

Bei den Herren konnten sich beide Baden-Württembergische Mannschaften erfolgreich bis ins Halbfinale durchsetzen. Im Halbfinale verloren sie dann leider und mußten im Spiel um Platz 3 dann gegeneinander den 3. Platz ausspielen. Hier setzte sich die GSG Stuttgart im 6-Meterschießen, nach einem 1:1 in der reglulären Spielszeit, mit 3:0 durch.
Somit belegten die GSG Stuttgart den dritten Platz und der GSV Karlsruhe den 4. Platz bei den Herren. Gratulation!!!

Bei den Frauen schafte es nach den Gruppenspielen der GSV Karlsruhe als 5. leider nicht ins Halbfinale, der GSV Freiburg wurde 4. und mußte sich im Halbfinale gegen die späteren Deutschen Futsal Meisterinnen GTSV Essen nach dem 6-Meterschießen geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 gegen GSV Darmstadt ging kampflos an die GSV Freiburg Futsalspielerinnen, weil der GSV Darmstadt nicht mehr angetreten war. Somit haben der GSV Freiburg den 3. Platz und der GSV Karlsuhe den 5. Platz belegt. Zudem wurde der GSV Freiburg als Faiplayteam ausgezeichnet. Auch hier herzlichen Glückwunsch!!

Alle Ergebnisse und ausführlichen Bericht gibt es hier


Deaf European Futsal Championship in Montesilvano (Italien)

Vom 13. – 22. Oktober nahmen 3 Spielerinnen, 1 Betreuerin und 2 Trainer aus Baden-Württembergischen Vereinen an der Europäischen Gehörlosen Futsalmeisterschaft in Montesilvano (Italien) für Deutschland teil. 

Die Spielerinnen
Sarina Krieg (Nr. 1) GSV Karlsruhe
Claire Alfes (Nr. 2) GSV Freiburg
Julia Öfele (Nr. 17) GSV Karlsruhe

Trainer Team
Fillip Kieffer GSV Freiburg
Stefano Fererico GSV Karlsruhe
Mannschaftsbetreuung
Sabrina Stratz GSV Freiburg

Sarina Krieg und Julia Öfele mit ihren Schweizer Vereinskameradinnen

Deutschland erreichte den 4. Platz – sie verloren im kleinen Finale leider gegen die erfahrenen Polinnen mit 5:2.
Sarina Krieg wurde zur besten Goalkeeperin und ins All Star Team des Turniers gewählt!
Deutschland hat sich mit dem 4. Platz für die WM 2023 in Brasilien qualifiziert!
Gratulation!

Bericht und Bilder auf dg-sv.de


DGSV-Fußball-Meisterschaft der Senioren Ü32 auf Großfeld am 24.09.2022 in Freiburg

Am Samstag 24. September 2022 fand in Freiburg im Breisgau die Deutsche Gehörlosen Ü32 Senioren Fussballmeisterschaft auf Großfeld statt.
Die Vereine GSV Freiburg, GSC Heilbronn, Hamburger GSV, GTSV Frankfurt und GSC Nürnberg spielten im jeder gegen jeden Modus um die Deutsche Ü32 Meisterschaft.

Platzierungen:
1. Platz Hamburger GSV
2. Platz GSC Nürnberg
3. Platz GSC Heilbronn
4. GTSV Frankfurt
5. Platz GSV Freiburg

Bester Spieler Daniel Jagla (Hamburger GSV)
Bester Torschütze Shane Kirk (GSC Heilbronn)

Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse und Tabelle (PDF)


DGSV-Kleinfeld-Fußballmeisterschaft am 10.9.2022 in Karlsruhe

4 Vereine aus Baden Württemberg haben an dieser Kleinfeld-Meisterschaft der Gehörlosen teilgenommen.
Es waren GSV Karlsruhe, GSV Freiburg, GSV Heidelberg und GSG Stuttgart.
Leider sind die Vereine GSV Freiburg, GSV Heidelberg und GSG Stuttgart schon in der Vorrunde ausgeschieden, obwohl GSG Stuttgart mit 2 anderen Vereine gleiche Punkte hatte, aber durch das schlechtere Torverhältnis hatten sie hier Pech.
GSV Karlsruhe schaffte es über das Halbfinale, ins Finale und verlor sehr knapp gegen GTSV Essen.
Zum besten Spieler eurde Bastian Hoffmeyer (GSG Stuttgart) geehrt.
2. Bester Torschütze war Benjamin Heymel (GSV Heidelberg)
2. Bester Torwart war David Seiberlich (GSV Karlsruhe)

Herzlichen Glückwunsch an den GSV Karlsruhe zur Vizemeisterschaft!

Siehe Ergebnisse im Interseite: https://www.dgs-fussball.de/