Author Archives: Fabian Hatwagner

Fabian Hatwagner

Fabian Hatwagner

Webmaster

Deutsche Gehörlosen – Kleinfeld – Meisterschaft der Herren

Am 10. September 2022 kämpfen 12 Mannschaften aus ganz Deutschland um die Deutsche Gehörlosen–Kleinfeld-Meisterschaft der Herren in Karlsruhe, Im Jagdgrund 8, 76189 Karlsruhe.

Wir drücken den Teilnehmern aus Baden-Württemberg die Daumen und wünschen allen einen fairen und sportlichen Wettkampf!

Spielplan (PDF)


1. Spieltag Deutsche Regionalmeisterschaft 2022/2023 Südwest

1.Spieltag, Samstag 27.08.2022 
GTSV Frankfurt – GSV Karlsruhe 0:4 (0:1)
GSG Stuttgart – GSV Heidelberg wurde verlegt.
GSC Frankenthal – Spielfrei

Alle Spiele, Ergebnisse und Torschützen (PDF)


Ergebnisse Bowling Landesmeisterschaft Einzel & Trio in Stuttgart

Am 16, Juli 2022 fand in der Bowling Arena in Stuttgart-Feuerbach die11. Landesmeisterschaft der Gehörlosen im Bowling statt. Es waren Spielerinnen und Spieler aus den Vereinen GSC Ludwigsburg, GSV Freiburg und GBKSV Stuttgart am Start.

Die Platzierungen:
Herren – Einzel
1. Platz Julian Lawin GBKSV Stuttgart 
2. Platz Oliver Müller GSC Ludwigsburg
3. Platz Sebastian Rosenauer GBKSV Stuttgart

Damen – Einzel
1. Platz Zhanna Moskalenko GSC Ludwigsburg
2. Platz Heike Hangen GBKSV Stuttgart
3. Platz Semra Yorulmaz GSC Ludwigsburg

Senioren – Einzel
1. Platz
Wolfgang Fridl GSC Ludwigsburg
2. Platz Volker Weber GSC Ludwigsburg 
3. Platz Manfred Lotter GBKSV Stuttgart

Jugend – Einzel
1. Platz
Taavi Wildenhayn GBKSV Stuttgart

Mix – Trio
1. Platz GSC Ludwigsburg I
Wolfgang Friedl
Zhanna Moskalenko
Nicole Kohler

2. Platz GBKSV Stuttgart I
Thomas Wildenhayn
Julian Lawin
Sebastian Rosenauer

3. Platz GSC Ludwigsburg II
Volker Weber
Semra Yorulmaz
Oliver Müller

Herren – All Events
1. Platz Wolfgang Friedl GSC Ludwigsburg
2. Platz Julian Lawin GBKSV Stuttgart
3. Platz Sebastian Rosenauer GBKSV Stuttgart

Damen – All Events
1. Platz Zhanna Moskalenko GSC Ludwigsburg
2. Platz Semra Yorulmaz GSC Ludwigsburg
3. Platz Nicole Kohler GSC Ludwigsburg

Alle Ergebnisse (PDF):
Einzel
Trio-Mixed
All Event


GSG Stuttgart erneut Deutscher Fußballmeister der Gehörlosen

In Hamburg fand am 2.7.2022 das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft im Gehörlosenfußball statt. Die  GSG Stuttgart trafen im Finale auf den GSV Karlsruhe. In der 14. Minute gelang der GSG Stuttgart durch einen sehenswerten Freistoß von Esref Metin Su das 1:0. 

Mit diesem Ergebnis gingen die beiden Mannschaften in die Halbzeit. In der 2. Halbzeit versuchte der GSV Karlsruhe den Ausgleich zu erzielen und hatte durch einen Elfmeter die Chance auf den Ausgleich. Der Elfmeter wurde durch den Torhüter der GSG Stuttgart gehalten. Beide Mannschaften waren auf Augenhöhe und nach 90 Minuten stand es immer noch 1:0 für die Stuttgarter. Sie sind somit erneut Deutscher Gehörlosen Fußballmeister 2022! 

Herzlichen Glückwunsch an die GSG Stuttart zum Meistertitel und an den GSV Karlsruhe zur Vizemeisterschaft! Top!

Im Spiel um Platz 3 setzte sich der GTSV Essen mit 7:3 gegen die GBF München durch.

DM 2022 Überblick (PDF)
DM-Modus 2022 (PDF)


BSF Bietigheim holt bei der Deutschen Dart Mannschaftsmeister die Bronzemedaille

Am 4. und 5. Juni 2022 fand die 18.Dart-Mannschaftsmeisterschaft in Oldenburg statt.
Dort haben sich 19 Mannschaften angemeldet. 3 Dartvereine aus Baden-Württemberg, GSV Pforzheim, GSG Schwaben Mengen und BSF Bietigheim waren dort dabei. Die BSF Bietigheim schickte insgesamt 3 Mannschaften ins Turnier. Nach der Ende der Vorrunde qualifizierten sich alle 3 Mannschaften von BSF Bietigheim für das Achtelfinale.
Leider haben dies die Mannschaften aus Pforzheim und Mengen nicht geschafft und kamen somit in die Trostrunde.
Nur die 1.Mannschaft von BSF Bietigheim schaffte es bis ins Halbfinale und verlor leider. Im Spiel um den 3.Platz gewann sie dann Bronze. Gratulation!

Alle Ergebnisse (PDF)
Punkteliste (PDF)


Ergebnisse von der BaWü-Kegel-Landesmeisterschaft der Gehörlosen in Freiburg

Am 18. und 19.Juni 2022 fand die BW-Kegelmeisterschaft in Freiburg statt.
Leider haben sich sehr wenig Teilnehmer, nach 2-jähriger Pause durch die Corona-Pandemie, angemeldet.
Trotzdem haben die Kegler gute Leistung gezeigt. Es gab eine große Überraschung bei den Herren, dort hat der junge Jens Böhly von GSV Freiburg Gold geholt.

Alle Ergebnisse (PDF)

Kegel-Landesmeister Herren

Kegel-Landesmeister Herren B

Kegel-Landesmeisterin Damen A

 

 

 

 

 

 

 

 

Kegel-Landesmeisterin Damen B

 


Baden-Wüttemberg stellt beide Finalmannschaften zur Deutschen Gehörlosen Fussballmeisterschaft der Herren

Am 11. Juni 2022 fanden die Halbfinalspiele zur Deutschen Gehörlosen Fussballmeisterschaft statt.

Die Ergebnisse:
GSV Karlsruhe – GTSV Essen 1:0  (Bericht)
GSG Stuttgart – GBF München 12:4 (Bericht)

Wir freuen uns, das beide Vereine das Finale erreichen konnten und Gratulieren herzlich dazu.

Das Finale findet am 2.7.2022 in Hamburg statt.

Alle Ergebnisse und Paarungen (PDF)


Deutsche Gehörlosen Manschafts-Kegel-Meisterschaft in Ulm

Nach 2 jähriger Pause durch die Coronapandemie fand die 65. DGSV-Mannschafts-Kegelmeisterschaft am 3.6. und 4.6.2022 in Ulm statt. Es haben sich leider sehr weinige Mannschaften angemeldet, so waren nur 3 BW-Vereine am Start und haben um die Medaillen gekämpft.
Bei den Herren siegten der GSV Bamberg vor dem GSV Karlsruhe, bei den Damen der GSV Saalfeld vor dem GSV Pforzheim und dem GSC Ludwigsburg und bei den Senioren war der GSV Deggendorf vor dem GSC Ludwigsburg erfolgreich.

Senioren DGSV-Kegeln-Manschaftsmeister

Herrren DGSV-Kegeln-Manschaftsmeister

Damen DGSV Kegeln-Mannschaftsmeisterinnen


Viertelfinalergebnisse Deutsche Gehörlosen Fussball Meisterschaft

Am 28. Mai 2022 fanden die Viertelfinalspiele zur Deutschen Gehörlosen Fussballmeisterschaft statt. 2 Vereine aus Baden-Württemberg kämpften um den Einzug ins Halbfinale.

Ergebnisse:

GSG Stuttgart : Hamburger GSV        4:3
GSV Augsburg : GSV Karlsruhe          0:8
GSV Düsseldorf : GBF München             1:3
Berliner SC Comet : GTSV Essen            0:1

Halbfinale :
11.06.2022
GSV Karlsruhe : GTSV Essen
GBF München : GSG Stuttgart

Wir drücken die Daumen für das Halbfinale. 


Erfolgreiche Ausbeute der Baden-Württembergischen Deaflympics SportlerInnen

Vom 1. bis 15. Mai 2022 fand, die 24. Sommer Deaflympics in Caxias do Sul in Brasilien statt.
Aus Baden-Württembergischen Gehörlosen Sportvereinen waren 15 SportlerInnen dabei und konnten sich einige Medaillen sichern.

Beim Golf hat es Allen John (GSKg Mannheim) wieder geschafft und holte sich wieder Gold wie vor 4 Jahren bei den Deafolympics in Samsun. Nico Guldan verpasste den 3.Platz und belegte bei seinem Debüt den undankbaren 4.Platz.

Bei den Schwimmen holte sich Niklas Müller (GSV Heidelberg) 2x die Bronzemedaille in den Disziplinen 800m & 1500m Freistil.

Beim Fußball zeigte die Deutsche Nationalmannschaft sehr gute Leistungen und hat im Spiel um Bronze leider knapp die Medaille verpasst. Sie verloren im Elfmeterschiessen gegen die Türkei.

Ergebnisse:
Vorrunde : Türkei – BRD    2:0
                     BRD – Mali      5:0
                     BRD – USA     4:0
                     BRD – Irak       2:1

Im Viertelfinale: BRD – Senegal     4:3 nach  der Verlängerung
Im Halbfinale:  BRD – Frankreich   2:3 
Spiel um 3.Platz (Bronze) BRD – Türkei   1:1 (4:5) nach Elfmeterschiessen

Bei den Handballern lieferte die deutsche Auswahl Spitzenleistungen ab.  BRD hat alle Spiele in ihrer Gruppe A gewonnen und belegte dort den 1.Platz. Im Halbfinale musste BRD gegen Türkei antreten und hat auch die Türkei geschlagen. Im Finale wartete dann mit Kroatien ein harter Brocken auf Deutschen. Leider schafften Sie es nicht sich die Gold Medaille zu holen, da Kroatien immer noch sehr stark ist. Trotzdem freuten sie die Spieler um Gero Gertenbach (GSV Heidelberg) über die Silbermedaille.

Bei der Leichtathletik hat Dr. Nele Alder –Baerens (GSV Karlsruhe) leider im 10 km Lauf  keinen Erfolg und belegte den 4.Platz, was auch sehr gut war. Aber sie siegte am letzten Wettkampftag im Marathon und holte sich die Goldmedaille.

2 Gold, 1 Silber und 2 Bronze haben die Sportler aus BW geholt! Wir sind stolz auf Euch und gratulieren herzlich.

Ausführliche Berichte siehe unter dg-sv.de