Ergebnisse 8. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

8.Spieltag, 25.03.2023
DC Haie Freiburg : GSC Ludwigsburg           3:0     26:17     11:7
GSG Schwaben Mengen : BSF Bietigheim    1:1      22:22     9:9
GSV Pforzheim Spielfrei

GSG Schwaben Mengen – BSF Bietigheim

DC Haie Freiburg – GSC Ludwigsburg

Ergebnisse 8. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle


Ergebnisse 7. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

7.Spieltag, 11.03.2023 
BSF Bietigheim : GSV Pforzheim                     3:0   34:3     17:1
GSC Ludwigsburg : GSG Schwaben Mengen 0:3   18:29   6:12
DC Haie Freiburg Spielfrei

GSG Schwaben Mengen – DC Haie Freiburg

GSV Pforzheim – GSC Ludwigsburg

 

Ergebnisse 7. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle


Ergebnisse 6. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23

25.02.2023
GSG Schw. Mengen : DC Haie Freiburg   3:0 27:17 12:6
04.03.2023
GSV Pforzheim : GSC Ludwigsburg           0770:3 14:29 5:13
BSF Bietigheim Spielfrei

GSG Schwaben Mengen – DC Haie Freiburg

GSV Pforzheim – GSC Ludwigsburg

Ergebnisse 6. Spieltag mit Tabelle (PDF)

Alle Ergebnisse und Tabelle

 


Lehrgang für Fußballtalente U13 Südwest in Heilbronn

am Samstag, 18.3.2023 findet ein Lehrgang für Fußballtalente U13 auf dem TSG-Heilbronn-Sportplatz, Wertwiesen 6, 74081 Heilbronn statt.
Hörbehinderten Kinder unter 13 Jahren mit Fußballinteresse aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sind herzlich dazu eingeladen!
Es wird für die Verpflegung mit Essen und Getränken gesorgt. Dieser Lehrgang und die Verpflegungen ist für die U13-Spieler/innen kostenfrei. 

Wir freuen uns auf eure Anmeldungen bis 4.März 2023 an talentfoerderung.suedwest@gmail.com und hoffen auf zahlreiche Teilnahme.

Wir sehen uns in Heilbronn!

Anmeldeformular (PDF)
Steckbrief (PDF)


Deutsche Gehörlosen Alpin Ski- & Snowboard Meisterschaft auf dem Feldberg

Am 11. & 12. Februar fanden die Deutschen Gehörlosen Ski- & Snowboardmeisterschaften auf dem Feldberg an der Seebuckpiste statt. Ausrichter war der GSV Heidelberg. Am Samstag fanden sich ca. 27 Skisportler am Treffpunkt ein, um am Riesenslalom teilzunehmen.

Ergebnisse aus Baden-Württembergischen Vereinen:
Ski Alpin Riesenslalom
Schüler / weiblich
1. Platz Lilia Reinhard (GSV Heidelberg)

Schüler / männlich
1. Platz Tamme Oberle (GSV Freiburg)

LK / weiblich
1. Platz Sabrina Stratz (GSV Freiburg)

LK / männlich
6. Platz Bastian Rother (GSV Heidelberg)

Master / weiblich
1. Platz Gerda Reinhard (GSV Heidelberg)

Master / männlich
4. Platz Florian Schlesinger (GSV Heidelberg)

Snowboard / männlich
1. Platz Tamme Oberle (GSV Freiburg)
2. Platz Robert Klees (GSV Freiburg)
3. Platz Robin Rüger (GSV Heidelberg)

Allen herzlichen Glückwunsch!

Der Slalom am Sonntag mußte kurzfristig abgesagt werden, da die Schneehöhe nicht ausreichend war, um die Stangen richtig zu verankern. Schade!

Die offizielle Ergbnisliste mit allen Zeiten kommt demnächst!


Deutsche Gehörlosen Futsal-MEISTERSCHAFT der Jugend U15/U21 & der Senioren Ü32/Ü40 in Frankenthal

Am 11. Februar 2023 fanden die Jungend und Seniorenmeisterschaften in Frankenthal statt. Aus Baden-Württemberg waren bei der U15 die GSG Stuttgart, bei der Ü32 der GSV Heidelberg und bei der Ü40 der GSC Heilbronn und der GSV Freiburg am Start.

Leider konnte die U15 Mannschaft des GSG Stuttgart in den Gruppenspielen kein Spiel gewinnen und belegte in der Abschlusstabelle den 8. Platz von 9 Mannschaften.

Bei der Ü32 verlor der GSV Heidelberg ebenso alle Spiele und belegte in der Abschlusstabelle den 10. Platz.

Bie den Ü40 Senioren wurde der GSC Heilbron in seiner Gruppe 4.. Der GSV Freiburg setzte sich als Gruppensieger durch und erreichte somit die Finalrunde. Hier verloren Sie im Halbfinale 4:0 gegen den GSV Hildesheim und mussten im Spiel um Platz 3 gegen den GSC Frankenthal antreten. Hier setzten sie sich mit 1:2 durch und belegten den 2. Platz. Gratulation!

Alle Ergebnisse und ausführlichen Bericht gibt es hier 


Deutsche Futsal Meisterschaft der Herren und Frauen 2023 in Wuppertal

Am 3. & 4. Februar 2023 fanden die Deutschen Futsalmeisterschaften der Herren und Frauen in Wuppertal statt. Es waren bei den Herren der GSV Karlsruhe und die GSG Stuttgart am Start und bei den Frauen waren der GSV Karlsruhe und der GSV Freiburg dabei.

Bei den Herren konnten sich beide Baden-Württembergische Mannschaften erfolgreich bis ins Halbfinale durchsetzen. Im Halbfinale verloren sie dann leider und mußten im Spiel um Platz 3 dann gegeneinander den 3. Platz ausspielen. Hier setzte sich die GSG Stuttgart im 6-Meterschießen, nach einem 1:1 in der reglulären Spielszeit, mit 3:0 durch.
Somit belegten die GSG Stuttgart den dritten Platz und der GSV Karlsruhe den 4. Platz bei den Herren. Gratulation!!!

Bei den Frauen schafte es nach den Gruppenspielen der GSV Karlsruhe als 5. leider nicht ins Halbfinale, der GSV Freiburg wurde 4. und mußte sich im Halbfinale gegen die späteren Deutschen Futsal Meisterinnen GTSV Essen nach dem 6-Meterschießen geschlagen geben. Das Spiel um Platz 3 gegen GSV Darmstadt ging kampflos an die GSV Freiburg Futsalspielerinnen, weil der GSV Darmstadt nicht mehr angetreten war. Somit haben der GSV Freiburg den 3. Platz und der GSV Karlsuhe den 5. Platz belegt. Zudem wurde der GSV Freiburg als Faiplayteam ausgezeichnet. Auch hier herzlichen Glückwunsch!!

Alle Ergebnisse und ausführlichen Bericht gibt es hier


Ergebnisse 5. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 22/23 (Nachholspiel)

5.Spieltag, 11.02.2023 

Nachholspiel
BSF Bietigheim : GSC Ludwigsburg      3:0      34:7      16:2


Deutsche Gehörlosen Ski & Snowboardmeisterschaften

Am 11. & 12. Februar 2023 finden die Deutschen Ski &Snowbortmeisterschaften auf dem Feldberg an der Seebuck-Piste statt. Ausrichter ist der GSV Heidelberg.

Am Samstag 11.02.2023 findet das Riesenslalomrennen statt und am Sonntag 12.02.2023 das Slalomrennen. Genaueres siehe Ausschreibung hier

Treffpunkt ist der Seebucklift am Feldberg.

Zuschauer sind herzlich willkommen! 🙂


DGSV-Verbandstagung am 18.11. und 19.11.22 in Freiburg/Breisgau

Quelle „Deutscher Gehörlosen- Sportverband e.V.“

Die Verbandstagung des Deutsche Gehörlosen Sportverbandes fand vom 18.-19. November 2022 im Gehörlosenzentrum in Freiburg statt.

Dort hat der DGSV-Vizepräsident Norbert Hensen am Freitag Nachmittag gegen 15.00 Uhr den Verbandstag eröffnet und alle Mitarbeiter*innen begrüßt.

Es waren ca. 60 Delegierten der Landes-Sportverbände, der Verbandsfachwarte bzw. Spartenvertreter und der Deutschen Gehörlosen-Sportjugend anwesen. Vom Gehörlosen Sportverband Baden-Württemberg waren 5 Delegierten vertreten.

Als Versammlungsleiter übernahmen abwechselnd Gerhard Heinzle und Anton Schneid und für das Protokoll waren die beiden Schriftführer Peter Schöneich und Fabian Hatwagner zuständig.

Das DGSV-Präsidium berichtete über die Situation der Deafolympics in Brasilien, der Geschäftsstelle, Probleme des Personals, die Sportentwicklung sowie das Bundesjugendtreffen in Braunschweig.

Einen interessanten Einblich hat Vizepräsident für Kommunikation Jan Eichler über das parlamentarische Frühstücksgespräche mit mehreren Bundestagsabgeordneten gegeben.

Für die Zukunft hofft die DGSV auf  einen besseren Weg. Auch der Tätigkeitsbericht der die Event- und Inklusion-Managerin Debroah Sikander gezeigt.

Über die Kassenführung wurde berichtet, allerdings konnten die Revisoren die Kasse nicht prüfen, weil es noch nicht fertig war.

Aus diesem Grund konnte somit keine Entlastung des Präsidiums erfolgen.

Auch das Amt des DGSV-Präsidenten wurde für 1 Jahr neue gewählt, da im letzten Jahr der gewählte Präsident sein Amt niedergelegt hatte. Tobias Burz wurde zum neuen DGSV-Präsidenten gewählt.

Über die 9 Anträge wurden mit sehr vielen Wortmeldungen diskutiert. Über einige wurde abgestimmt, andere wurden vom Antragstelle wieder zurückgenommen.

Ein große Dank ging an den Ausrichter von GSV Baden Württemberg und das Team von GSV Freiburg für die tolle Organisation (Hotel, Restaurant, Technik und Verpflegung).