Ergebnisse 5. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 23/24

5. Spieltag 25.11.2023
GSG Schwaben Mengen : GSV Pforzheim    3:0     29:8     14:4
GSC Ludwigsburg : DC Haie Freiburg           0:3    19:24    7:11
BSF Bietigheim Spielfrei

Erbebnisse mit Tabelle (PDF)

8 Dartsportler in einem Raum vor dem Logo von GSG Schwaben Mengen (Nashorn durchbricht Dartscheibe)

GSG Schwaben Mengen & GSV Pforzheim

10 Dartsportler in einem Raum vor 3 Dartautomaten.

GSC Ludwigsburg & DC Haie Freiburg


Südwestdeutsche Gehörlosen – Futsalmeisterschaft der Senioren Ü32 in Freiburg

Am 25.11,2023 fand die Südwestdeutsche Gehörlosen – Futsalmeisterschaft der Senioren Ü32 in Freiburg statt.

Es waren 6 Mannschaften, davon 5 aus Baden-Württemberg, gemeldet und es wurde jeder gegen jeden gespielt.

Es gab spannende Spiele und einen neuen Südwestdeutschen Ü32 Futsalmeister!

Zum ersten Mal in seiner noch jungen Vereinsgeschichte, konnte sich der GSC Heilbron, den Titel Südwestdeutscher Gehörlosen-Futsal-Meister der Senioren Ü32 sichern.

Mannschaftsfoto von GSC Heilbron. 9 Personen stehen vor einem Tor in einer Sporthalle

GSC Heilbronn

Die Plätze 2-4 hatten alle mit 9 Punkten, den gleichen Punktestand und somit wurde im direkten Vergleich der GSC Frankenthal Vizemeister. Den 3. Platz belegte die GSG Stuttgart.

Endplazierung:
1. GSC Heilbronn 
2. GSC Frankenthal
3. GSG Stuttgart
4. GSV Karlsruhe
5. GSV Heidelberg
6. GSV Freiburg

Zum besten Spieler wurde Marcell Christ (GSG Stuttgart) gewählt.
Bester Torschütze mit 11 Toren war Shane Kirk (GSC Heilbronn) und zum
besten Torwart wurde Patrick Weis (GSC Heilbronn) gewählt.

Gratulation und herzlichen Glückwunsch an den GSC Heilbronn zur Südwestdeutschen Ü32 Futsal Meisterschaft!

Alle Ergebnisse (PDF)


Ergebnisse 4. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 23/24

4. Spieltag 18.11.2023 
BSF Bietigheim : GSG Schwaben Mengen    3:0    30:15    13:5
GSV Pforzheim : GSC Ludwigsburg               3:0    31:10    15:3
DC Haie Freiburg Spielfrei

Ergebnisse mit Tabelle (PDF)

9 Dartspieler mit 2 verschiedenen Trikots in einem Raum vor 2 Dartautomaten.

GSV Pforzheim & GSC Ludwigsburg

9 Dartspieler mit 2 verschiedenen Trikots in einem Raum vor 3 Dartautomaten.

BSF Bietigheim & GSG Schwaben Mengen

 


20. Baden-Württembergische Gehörlosen-Dart-Meisterschaft in Pforzheim

Am 11. November 2023 fand die 20. Baden-Württembergischen Dartmeisterschaft der Gehörlosen in Pforzheim statt. 
Es wurden die Landesmeister der Damen, Herren & Ü50 Senioren im Einzel & Doppel gesucht.

Es gab spannende Paarungen und es konnten sich folgende Dartsportler die Landesmeisterschaft sichern:

Herren-Einzel
1. Timo Steffen Rohrbach BSF Bietigheim 2015 e.V.
2. Pascal Pape GSV Karlsruhe e.V.
3. Markus Bethke GSV Pforzheim e.V.

Ergebnisse Herreneinzel (PDF)

Herren-Doppel
1. Timo Steffen Rohrbach & Pascal Pape BSF Bietigheim 2015 e.V & GSV Karlsruhe e.V.
2. Markus Bethke & Kurt Krestel GSV Pforzheim e.V. & GSG Schwaben Mengen 84 e.V.

Ergebnisse Herren-Doppel (PDF)

Damen-Einzel
1. Monika Ruhland GSG Schwaben Mengen 84 e.V.
2. Ina Cirak GSV Pforzheim e.V.
3. Zehra Krestel GSG Schwaben Mengen 84 e.V.

Ergebnisse Damen-Einzel (PDF)

Damen-Doppel
1. Eva Bethke & Ina Cirak GSV Pforzheim e.V.
2. Susanne Ascher & Monika Ruhland GSG Schwaben Mengen 84 e.V.
3. Zehra Krestel & Paulina Sobala GSG Schwaben Mengen 84 e.V. & GSV Pforzheim e.V.

Ergebnisse Damen-Doppel (PDF)

Senioren
1. Peter Schöneich BSF Bietigheim 2015 e.V.
2. Adrian Wekkeli GSG Schwaben Mengen 84 e.V.
3. Michael Knöller BSF Bietigheim 2015 e.V.

Ergebnisse Senioren-Einzel Gruppe A (PDF)
Ergebnisse Senioren-Einzel Gruppe B (PDF)
Ergebnisse Senioren-Einzel Finalrunde (PDF)

Senioren-Doppel
1. Dieter Wrobel & Adrian Wekkeli GSG Schwaben Mengen 84 e.V.
2. Samson Aiemut & Kirill Iola BSF Bietigheim 2015 e.V.
3. Peter Schöneich & Michael Knöller BSF Bietigheim 2015 e.V.

Ergebnisse Senioren-Doppel (PDF)


Ergebnisse 3. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 23/24

3. Spieltag 28.10.2023 & 04.11.2023 
GSC Ludwigsburg : BSF Bietigheim      0:3    11:33    3:15
DC „Haie“ Freiburg : GSV Pforzheim    3:0    23:19   10:8
GSG Schwaben Mengen Spielfrei

Ergebnisse mit Tabelle (PDF)

Mannschaftsfoto von Ludwigsburg und Bietigheim. 10 Dartsportler stehen in einem Raum vor 4 Dartautomaten.

GSC Ludwigsburg und BSF Bietigheim

9 Dartsportler stehen in 2 verschiedenen Trikots in einem Raum vor 2 Dartautomaten.

DC Haie Freiburg & GSV Pforzheim


Ergebnisse 2. Spieltag GL-Dartliga Baden-Württemberg 23/24

2.Spieltag, 14.10.2023 
Schwaben Mengen : GSC Ludwigsburg     0:3     17:26     7:11
BSF Bietigheim : DC „Haie“ Freiburg        3:0     30:14    14:4
GSV Pforzheim Spielfrei

Ergebnisse mit Tabelle (PDF)

Dartspieler der beiden Mannschaften GSG Schwaben Mengen und GSC Ludwigsburg

GSG Schwaben Mengen und GSC Ludwigsburg

Dartspieler der beiden Mannschaften BSF Bietigheim und DC Haie Freiburg

BSF Bietigheim und DC Haie Freiburg

 


Bericht & Ergebnisse zur Deutschen Gehörlosen Sportkegelmeisterschaft in Freiburg

Am 23 und 24. Juni 2023 fand die deutsche Gehörlosen Sportkegelmeisterschaft im Einzel und Tandem in Freiburg im Breisgau statt. Es verlief alles super, obwohl das Wetter zu warm war. Danke an den GSV Freiburg und den Helfern fur die gute Organisation.

Dort haben wieder viele Sportkegler aus Baden Württemberg teilgenommen. Es gab einige Überraschungen, da viele Kegler/innen aus baden württembergischen Kegelvereine die Medaillen geholt haben.

Einzel:
Damen:
Gold an Eva Bethke, GSV Pforzheim
Silber an Hannah Junker, GSV Pforzheim

Damen B:
Silber an Diane Graupeter GSC Ludwigsburg
Bronze an Ute Stöver-Wingerter GSV Karlsruhe

Damen C:
Gold an Roswitha Rück, GSC Ludwigsburg

Senioren B:
Gold an Alfred Stöhr, GSC Ludwigsburg

Senioren C:
Gold an Siegfried Schröder, GSC Ludwigsburg

Paarkampf (Tandem)

Herren:
Bronze an Frank Schäfer, GSV Karlsruhe und Jens Böhly , GSV Freiburg

Senioren:
Gold an Volker Piesch, GSC Ludwigsburg und Martin Schopmeyer, RW Köpnick
Silber an Martin Villringer, GSV Freiburg und Josef Voran, GSV Bamberg

Damen:
Gold an Hannah Junker, GSV Pforzheim und Silvia Weber, GSG Offenbach
Bronze an Eva Bethke, GSV Pforzheim und Heike Strauch, GSV Dresden

Alle Ergebnisse (PDF)

Herzlichen Glückwunsch!


BSF Bietigheim Deutscher Gehörlosen Vize-Mannschaftsmeister im Dart 2023

Die 19. Deutsche Gehörlosen Dart Mannschaftsmeisterschaft fand am 27/28.Mai 2023 in Bielefeld statt.

Aus Baden-Württemberg waren die Vereine GSC Ludwigsburg, GSV Pforzheim, GSG Schwaben Mengen, DC Haie Freiburg und der BSF Bietigheim angereist, um den neuen Deutschen Gehörlosen Dart-Mannschaftsmeister auszuspielen. Insgesamt waren aus dem gesamten Bundesgebiet 27 Mannschaften am Start.

Am Ende musste sich der BSF Bietigheim gegen den neuen Deutschen Dart Mannnschaftsmeister GSV Braunschweig geschlagen geben. Trotzdem ist der 2. Platz ein super Ergebnis und den 3. Platz belegte der GSV Frankenthal.
Herzlichen Glückwunsch!

Alle Ergebnisse (PDF)


Erfolgreiche Teilnahme des DGSV-Gewehrkader auf der ISCH in Hannover

Der DGSV-Gewehrkader reiste vom 01.-05.05. an und nutze die Chance um sich mit der Anlage, auf der in 2024 die WM ausgetragen wird, vertraut zu machen. Mit dabei auch Sara Schäfer vom GSV Karlsruhe.

Spitzensportler aus der ganzen Welt waren angereist, umso erfreulicher war die Finalteilnahme und der 7. Platz von Erik Hess (GSC Frankenthal) im 3×20.
Die Herren erzielten in der Mannschaftswertung den 1. Platz im KK liegend sowie den 2. Platz im 3×20.
Die Damen (für alle drei war es die erste Teilnahme an einem internationalen Wettkampf) konnten sich im Luftgewehr über den 3. Platz mit der Mannschaft freuen.
Mit am Start war auch die Karlsruher Schützin Sara Schäfer, die sich direkt über ihre erste Medaille bei einem internationalen Wettkampf freuen durfte.

Sara Schäfer GSV Karlsruhe

3. Platz des DGSV Damen Gewehrkaders

Glückwunsch!


Erfolge bei der Gehörlosen-Radsport DM in Friedrichshafen

Am Samstag 6. Mai 2023 fand das Einzelrennen (3 Runden = 21,6 km) statt. Die Baden-Württembergischen RadsportlerInnen  belegten folgende Platzierungen:

Elite weiblich (23-29 Jahre | Jahrgang 1994-2000) | 
1. Platz   Bianca Metz GSC Bodensee 0:35:26.53 

Masters 1 männlich (30-39 Jahre | Jahrgang 1984-1993) 
1. Platz Stefan Kneer GSC Bodensee 3 0:31:10.36 41,38 km/h
2 . Platz Peter Craxton GSC Bodensee 3 0:43:07.35 30,00 km/h

Masters 2 männlich (40-49 Jahre | Jahrgang 1974-1983) 
2. Platz Sven Hock GSC Bodensee 3 0:33:29.42 
4. Platz Klaus Schmidt GSV Freiburg 3 0:39:22.95 

Masters 4 männlich (ab 60 Jahre | Jahrgang 1963 und früher)
1. Platz Frank Krämer GSV Pforzheim 3 0:41:18.42 
3. Platz Ulrich Hollinger GSV Freiburg 3 0:41:38.92 

Am 7. Mai 2023 fand das Straßenrennen statt. Die Baden-Württembergischen RadsportlerInnen  belegten folgende Platzierungen:

Elite weiblich (23-29 Jahre | Jahrgang 1994-2000) | 25 Runden = 43,75 km
1. Platz Bianca Metz GSC Bodensee 1:12:06

Masters 1 männlich (30-39 Jahre | Jahrgang 1984-1993) | 35 Runden = 61,25 km
1. Platz Stefan Kneer GSC Bodensee 35 Runden 1:33:43 
2. Platz Peter Craxton GSC Bodensee 28 Runden 1:41:27 

Masters 2 männlich (40-49 Jahre | Jahrgang 1974-1983) | 25 Runden = 43,75 km
3. Platz Klaus Schmidt GSV Freiburg 25 Runden 1:20:56

Masters 4 männlich (ab 60 Jahre | Jahrgang 1963 und früher) | 25 Runden = 43,75 km
1. Platz Ulrich Hollinger GSV Freiburg 25 Runden 1:22:48 
2. Platz Frank Krämer GSV Pforzheim 25 Runden 1:24:54 31,03 km/h

Wir gratulieren allen RadsportlerInnen sehr herzlich und freuen uns über die guten Platzierungen! Glückwunsch!!

Bericht und alle Ergebnisse gibt es hier